So, ich denke das wird mein letzter Bloqeintrag sein, da die halbe Stunde hier 3 € kostet und der Campingplatz (!) der letzte Ort ist, an dem ich nochmal online gehen kann, bevor ich in Treviso (der letzten Station) die letzte Nacht verbringe und dann nach Hause fliege. Die Bestaetigung seitens Ryanair habe ich auch schon per Mail erhalten und soweit scheint alles in Butter zu sein.
Der Campingplatz bietet hier alles: Supermarkt, Schwimmbad, Bar, Zigarettenladen, Restaurant, Eisladen, Internet, Ausflugsangebote (ab dem 7. Mai, haha!). An sich ziemlich gut, wenn man die abgewrackten Toiletten und die Bauarbeiten an einigen Sachen uebersieht. Der Bungalow oder die Roehre wie ich es bevorzugt ausdruecken moechte, ist in Ordnung, nur waren bei meiner Ankunft mehrere Anwohner anzutreffen: Insekten und Spinnen. Ich hab mich dann spaeter bei der Rezeption erkundigt und mir dann einfach einen Besen geschnappt und die Viecher platt gemacht. Die Nacht war trotzdem wunderbar, ich hab endlich mal komplett durchschlafen koennen. Heute war es mehr ein faulenzen, ich konnte nicht so viel unternehmen, also hab ich gelesen (gestern hab ich Nachtzug nach Lissabon zu Ende gelesen: herrlich, danke, danke, danke, Diana! :)) und zu viel geraucht. Naja, es geht, ich uebertreibs nicht. Um 18 Uhr kam eeeeendlich die Sonne raus und ich bin sofort zum Schwimmbad gegangen um mich zu sonnen. Bis das Schwimmbad geschlossen wurde, hatte ich Zeit mein Tagebuch zu schreiben und die Sonne sprichwoertlich in mich einzusaugen. Es hat wirklich gut getan.
Morgen geht es dann frueh nach Elba, erst mit dem Bus nach Piombino, dann mit der Faehre (20 € fuer Hin und Zurueck) nach Elba und ich hoffe ich kann das an mich selber gegebene Versprechen, den eigenen kleinen Privatstrand mit Sonne geniessen zu koennen, einloesen. Am Donnerstag geht es dann frueh mit dem Bus zum San Vincenzo Bahnhof und damit dann nach Treviso. Ich hoffe alles laeuft glatt und die Typen vom Hostel holen mich wie in der Beschreibung versprochen vom Bahnhof ab. Das Hostel hat die perfekte Lage: direkt gegenueber vom Flughafen! Ich kann den letzten Tag also richtig entspannt angehen und ausgeschlafen alle meine Lieben in den Arm nehmen.
Um 15:40 Uhr komme ich dann in Bremen an.
Danke Leute, fuer eure lieben Kommentare, auch wenn einige nur stille Mitleser waren. Vielleicht hat es den einen oder anderen inspiriert, das Gleiche zu machen. Wenn ja, sagt Bescheid, ich hab ja jetzt genuegend Tipps ;)
Ich warte mit kribbelndem Bauch auf Freitag, in aller Liebe,
flow
Dienstag, 28. April 2009
Samstag, 25. April 2009
Fotos...mal wieder!
Sagrada Famiglia. Bin nicht reingegangen, 11 € fuer etwas, an das noch geabeitet wird, nicht fuer mich.
Die Bilder sind etwas ungeordnet, weil der Bloqeditor das irgendwie nicht hinbekommt, also nicht ueber die Abfolge wundern. Es ist mir umgekehrt.
Heute war ich 8 Stunden zu Fuss unterwegs durch Rom und habe viel gesehen. Am Kolloseum konnte ich eine Tour fuer 10 € und spaeter auch fuer das Forum Romanum machen. Die Guides waren sehr cool und lustig. Diese Stadt ist so pure Geschichte und wenn man ueber 1 Jahr mit dieser in der Schule umgehen und Klausuren schreiben muss, dann kann man viel damit anfangen. Morgen werde ich mit Kevin, einem Ami, zur Vatikanstadt gehen, da der Eintritt frei ist. Da viele Leute da sein werden, werden wir schon um 6:30 Uhr aufstehen, um nicht lange warten zu muessen. Deswegen werde ich jetzt auch mal den Weg ins Bett finden.
Mittwoch, 22. April 2009
Nizza - kurzer Stop, danach Rom!
Nur noch 9 Tage... wir ziehen die Zeit!
Und was ein anstrengender Tag. Gestern abend war ich mit Evaliina (Finnland) und Evan (Amerika/Montana) am Strand von Barcelona und war gut betrunken. Die Stimmung war genial und das Wetter passend. Das war wirklich der bis jetzt beste Abend der ganzen Reise. Wir haben sogar noch in einem Passfoto Automaten ein paar Bilder zur Erinnerung gemacht. Und damit wurde Barcelona wuerdig verabschiedet. Bilder gibt es vielleicht morgen, ansonsten, wenn ich den Zug morgen Nacht nach Rom nehme, wird es erst Freitag wieder ein paar geben.
Heute war es jedenfalls anstrengend, 2 Zuege, die jeweils 4 1/2 Stunden unterwegs waren. Sprich, der Tag war eigentlich nur mit Zugfahren gefuellt. Dennoch hab ich das Hostel schnell gefunden und mir dann das Tagesmenue in einem Restaurant am Bahnhof schmecken lassen. Die Stange Dunhill sind mittlerweile leer... ^^"
Heute werde ich auch ziemlich frueh schlafen gehen, damit ich morgen noch was vom Strand mit dem ach so tollen Wetter haben werde (keine Ironie!). Dann gehts abends nochmal fuer 2 Stunden in die Falle um dann wenigstens etwas ausgeschlafen fuer die Nacht am Monaco'er Bahnhof zu sein. Der letzte Zug nach Monaco kommt um 1 dort an und mein Zug nach Rom faehrt erst um 5:36 Uhr, was 4 Stunden am Bahnhof Rumlungern bedeutet. Aber ich hab noch ein gutes Buch zu Ende zu lesen. Danke Diana, falls du das liest ;)
Heute im Zug habe ich aus Langeweile angefangen, eine Liste mit den Dingen, die mir fehlen, zu schreiben. Ist ne gute Seite geworden und es finden sich allerlei Dinge darin. Vor allem in der Hinsicht hat mit diese Reise viel gezeigt.
Nagut, langsam werd ich muede, bis Freitag dann wahrscheinlich ;)
Und was ein anstrengender Tag. Gestern abend war ich mit Evaliina (Finnland) und Evan (Amerika/Montana) am Strand von Barcelona und war gut betrunken. Die Stimmung war genial und das Wetter passend. Das war wirklich der bis jetzt beste Abend der ganzen Reise. Wir haben sogar noch in einem Passfoto Automaten ein paar Bilder zur Erinnerung gemacht. Und damit wurde Barcelona wuerdig verabschiedet. Bilder gibt es vielleicht morgen, ansonsten, wenn ich den Zug morgen Nacht nach Rom nehme, wird es erst Freitag wieder ein paar geben.
Heute war es jedenfalls anstrengend, 2 Zuege, die jeweils 4 1/2 Stunden unterwegs waren. Sprich, der Tag war eigentlich nur mit Zugfahren gefuellt. Dennoch hab ich das Hostel schnell gefunden und mir dann das Tagesmenue in einem Restaurant am Bahnhof schmecken lassen. Die Stange Dunhill sind mittlerweile leer... ^^"
Heute werde ich auch ziemlich frueh schlafen gehen, damit ich morgen noch was vom Strand mit dem ach so tollen Wetter haben werde (keine Ironie!). Dann gehts abends nochmal fuer 2 Stunden in die Falle um dann wenigstens etwas ausgeschlafen fuer die Nacht am Monaco'er Bahnhof zu sein. Der letzte Zug nach Monaco kommt um 1 dort an und mein Zug nach Rom faehrt erst um 5:36 Uhr, was 4 Stunden am Bahnhof Rumlungern bedeutet. Aber ich hab noch ein gutes Buch zu Ende zu lesen. Danke Diana, falls du das liest ;)
Heute im Zug habe ich aus Langeweile angefangen, eine Liste mit den Dingen, die mir fehlen, zu schreiben. Ist ne gute Seite geworden und es finden sich allerlei Dinge darin. Vor allem in der Hinsicht hat mit diese Reise viel gezeigt.
Nagut, langsam werd ich muede, bis Freitag dann wahrscheinlich ;)
Sonntag, 19. April 2009
Barcelona - Ankommen
Jetzt faengt es an, warm zu werden ^^
Gestern war sehr genial. Das Mono Konzert bestand fast aus Songs von deren neuen Album. Gluecklicherweise waren die 2 anderen Songs, die sie aus aelteren Alben gespielt haben, genau meine 2 Lieblingssongs, namentlich Yearning und Halcyon. Dafuer hat es sich allemal gelohnt. Mit der Metro ging es auch sehr schnell zurueck und nach 7 Stunden Schlaf musste ich ja den naechsten Zug kriegen. Hab mich noch von Bruno und den beiden Finnen verabschiedet (das Foto von seinem Arbeitsalltag stelle ich spaeter vielleicht nochmal online ^^) und bin dann gemuetlich mit der Metro wieder zum Bahnhof Puerta de Atocha gefahren. Der Zug war sehr schnieke und ich hab mir den Brendan Fraser Streifen "Reise zum Mittelpunkt der Welt" auf Spanisch angeschaut. Ging eigentlich...
Die Wegbeschreibung, die mir Bruno noch ausgedruckt hatte, brachte mich schnell zum Hostel. Ist groesser und geraeumiger, aber irgendwie scheint der erste Eindruck auch etwas unpersoehnlich. Fragt mich nicht warum. Morgen werde ich dann Barcelona erkunden, ich brauch noch irgendwie ne Erfrischung...
Gestern war sehr genial. Das Mono Konzert bestand fast aus Songs von deren neuen Album. Gluecklicherweise waren die 2 anderen Songs, die sie aus aelteren Alben gespielt haben, genau meine 2 Lieblingssongs, namentlich Yearning und Halcyon. Dafuer hat es sich allemal gelohnt. Mit der Metro ging es auch sehr schnell zurueck und nach 7 Stunden Schlaf musste ich ja den naechsten Zug kriegen. Hab mich noch von Bruno und den beiden Finnen verabschiedet (das Foto von seinem Arbeitsalltag stelle ich spaeter vielleicht nochmal online ^^) und bin dann gemuetlich mit der Metro wieder zum Bahnhof Puerta de Atocha gefahren. Der Zug war sehr schnieke und ich hab mir den Brendan Fraser Streifen "Reise zum Mittelpunkt der Welt" auf Spanisch angeschaut. Ging eigentlich...
Die Wegbeschreibung, die mir Bruno noch ausgedruckt hatte, brachte mich schnell zum Hostel. Ist groesser und geraeumiger, aber irgendwie scheint der erste Eindruck auch etwas unpersoehnlich. Fragt mich nicht warum. Morgen werde ich dann Barcelona erkunden, ich brauch noch irgendwie ne Erfrischung...
Samstag, 18. April 2009
Madrid - dritter Tag
13 Tage noch...
Gestern war ich im Prado Museum, dass sich durch die zahlreichen Gemaelde von Velazquez auszeichnete, fuer ungefaehr 2 1/2 Stunden. Danach konnte ich keine Bilder mehr sehen und musste erstmal was essen. Aufgrund der perfekten Lage des Hostels bin ich einfach schnell zum Kaufhaus Supermarkt gelaufen und hab mir Pizza und Saefte (trink ich mittlerweile nur noch, weils beim Transport einfacher ist ohne Kohlensaeure) gekauft. Leider hab ich die Kueche des Hostels nicht so in Erinnerung gehabt, sodass ich meine Pizza in der Mikrowelle zubereiten musst :/ Gott, wie ich das hasse, aber es hat seine Funktionalitaet erfuellt (gell, Marcel? ;)).
Waehrend des Essens habe ich auch noch zwei Studentinnen aus Nancy kennen gelernt. Eine Italienerin und eine aus Freiburg. Wir sind gestern abend auch zusammen mit einem Polen und 2 Finnen in eine Bar gegangen, aber weil die letzte Nacht durch die duennen Waende sehr kurz war, bin ich mit den letzt genannten Personen wieder zum Hostel gelaufen. Zum Glueck war mein zweites Zimmer kein bisschen hellhoerig und ich hab eine gute Nacht gehabt.
Heute Abend ist es endlich soweit! Mono! Ich freu mich riesig auf das Konzert und werde mich um 17:30 Uhr auf den Weg dorthin machen, um rechtzeitig noch eine Karte zu bekommen. Ist ja nicht so wie in Bremen, dass man sicher noch an der Abendkasse was abgreifen kann, da man hier ja in einer 3 Millionen Einwohner Metropole ist. Da gibt es sicherlich ein paar mehr Post Rock Hoerer (oder zumindest hoffe ich das ^^). Gerade eben war ich noch im "Omiño", mehr eine Kantine als ein Restaurant, aber durch den Tipp von Bruno kann man dort richtig gut fruehstuecken. Ich werde mich gleich noch fuer die beiden Bustouren aufmachen, dann hab ich mit Sicherheit auch alle Touristensachen abgehackt. Dabei hasse ich es, mich wie ein normaler Tourist zu fuehlen. Muss hier aber sein.
Okay, diesmal nicht so geordnet wie andere Posts, aber ihr koennt sicherlich was damit anfangen ^^
Gestern war ich im Prado Museum, dass sich durch die zahlreichen Gemaelde von Velazquez auszeichnete, fuer ungefaehr 2 1/2 Stunden. Danach konnte ich keine Bilder mehr sehen und musste erstmal was essen. Aufgrund der perfekten Lage des Hostels bin ich einfach schnell zum Kaufhaus Supermarkt gelaufen und hab mir Pizza und Saefte (trink ich mittlerweile nur noch, weils beim Transport einfacher ist ohne Kohlensaeure) gekauft. Leider hab ich die Kueche des Hostels nicht so in Erinnerung gehabt, sodass ich meine Pizza in der Mikrowelle zubereiten musst :/ Gott, wie ich das hasse, aber es hat seine Funktionalitaet erfuellt (gell, Marcel? ;)).
Waehrend des Essens habe ich auch noch zwei Studentinnen aus Nancy kennen gelernt. Eine Italienerin und eine aus Freiburg. Wir sind gestern abend auch zusammen mit einem Polen und 2 Finnen in eine Bar gegangen, aber weil die letzte Nacht durch die duennen Waende sehr kurz war, bin ich mit den letzt genannten Personen wieder zum Hostel gelaufen. Zum Glueck war mein zweites Zimmer kein bisschen hellhoerig und ich hab eine gute Nacht gehabt.
Heute Abend ist es endlich soweit! Mono! Ich freu mich riesig auf das Konzert und werde mich um 17:30 Uhr auf den Weg dorthin machen, um rechtzeitig noch eine Karte zu bekommen. Ist ja nicht so wie in Bremen, dass man sicher noch an der Abendkasse was abgreifen kann, da man hier ja in einer 3 Millionen Einwohner Metropole ist. Da gibt es sicherlich ein paar mehr Post Rock Hoerer (oder zumindest hoffe ich das ^^). Gerade eben war ich noch im "Omiño", mehr eine Kantine als ein Restaurant, aber durch den Tipp von Bruno kann man dort richtig gut fruehstuecken. Ich werde mich gleich noch fuer die beiden Bustouren aufmachen, dann hab ich mit Sicherheit auch alle Touristensachen abgehackt. Dabei hasse ich es, mich wie ein normaler Tourist zu fuehlen. Muss hier aber sein.
Okay, diesmal nicht so geordnet wie andere Posts, aber ihr koennt sicherlich was damit anfangen ^^
Donnerstag, 16. April 2009
Fotos!!!
Ja, endlich mal ein paar Fotos... nach einer Woche ^^

Die spanischen Landschaften waren wirklich der Hammer waehrnend der Fahrt nach Burgos oder Madrid.

Violette Chips... gefunden im Carrefour in Pontorson. Crazy!

Mt. St. Michel. Wirklich nur 3 Stunden wert. Hoechstens.

Ladet die Geschuetze! Normandie, in einem Bunker.

American Cemetry. Krasse Atmosphaere.

Das Nachtleben von Madrid mal kurz eingefangen.
Die spanischen Landschaften waren wirklich der Hammer waehrnend der Fahrt nach Burgos oder Madrid.
Violette Chips... gefunden im Carrefour in Pontorson. Crazy!
Mt. St. Michel. Wirklich nur 3 Stunden wert. Hoechstens.
Ladet die Geschuetze! Normandie, in einem Bunker.
American Cemetry. Krasse Atmosphaere.
Das Nachtleben von Madrid mal kurz eingefangen.
Madrid - neues Hostel, feines Glueck
Die haben hier Skype mit Headsets :D
Wenigstens kann ich dann bis Madrid mit der Familie und meinem Schatz telefonieren und mir keine Sorgen um die Kosten machen. Heute habe ich nochmal Geld geholt und sicher gestellt, dass ich hier bis zum Ende von Madrid bleiben kann. Traveller Cheques mal wieder eingetauscht, Postkarten verschickt und wieder Briefmarken gekauft. Ein Supermarkt ist hier direkt vor der Tuer und eigentlich muss ich mir keine Sorgen mehr um irgendwas Materielles machen. Nachher schaue ich mir noch einen Auftritt in einem Jazz Club an, der jeden Donnerstag ist. For free, ausser die Getraenke. Ich werd mich gleich mal an die Postkarten setzen, 2 muessen noch geschrieben werden.
Soweit, so lang...
Wenigstens kann ich dann bis Madrid mit der Familie und meinem Schatz telefonieren und mir keine Sorgen um die Kosten machen. Heute habe ich nochmal Geld geholt und sicher gestellt, dass ich hier bis zum Ende von Madrid bleiben kann. Traveller Cheques mal wieder eingetauscht, Postkarten verschickt und wieder Briefmarken gekauft. Ein Supermarkt ist hier direkt vor der Tuer und eigentlich muss ich mir keine Sorgen mehr um irgendwas Materielles machen. Nachher schaue ich mir noch einen Auftritt in einem Jazz Club an, der jeden Donnerstag ist. For free, ausser die Getraenke. Ich werd mich gleich mal an die Postkarten setzen, 2 muessen noch geschrieben werden.
Soweit, so lang...
Abonnieren
Posts (Atom)